Was ist karin smirnoff?

Karin Smirnoff

Karin Smirnoff, geboren als Karin Wahlén am 15. März 1964 in Umeå, ist eine schwedische Schriftstellerin. Sie erlangte grosse Bekanntheit durch ihre Jana Kippo-Trilogie, die in der fiktiven nordschwedischen Region Smalånger spielt. Ihre Werke zeichnen sich durch einen eindringlichen Schreibstil und die Auseinandersetzung mit sozialen Problemen aus.

Bekannte Werke:

  • Ich fuhr runter zu meinem Bruder (Jag for ner till bror, 2018) - Der erste Roman der Jana Kippo-Trilogie. Behandelt Themen wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alkoholismus">Alkoholismus</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Familie">Familie</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Trauma">Trauma</a>.
  • Wir gingen hoch mit Mutter (Vi for upp med mor, 2019) - Der zweite Roman der Trilogie. Setzt die Geschichte von Jana Kippo fort und vertieft die Auseinandersetzung mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Armut">Armut</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gewalt">Gewalt</a> in ländlichen Regionen.
  • Dann fuhr ich nach Hause (Sen for jag hem, 2020) - Der dritte Roman der Trilogie. Schliesst die Geschichte ab und beleuchtet Themen wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vergebung">Vergebung</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Neuanfang">Neuanfang</a>.

Besonderheiten:

  • Smirnoff wurde von der Stiftung Literaturhaus Zürich ausgewählt, um die Millennium-Reihe von Stieg Larsson fortzusetzen. Ihr Roman Havsörnens skrik (Wolfsspur), der Teil dieser Reihe ist, erschien 2022.
  • Ihre Romane sind für ihren schnörkellosen und direkten Stil bekannt, der oft als "karg" beschrieben wird.
  • Sie thematisiert häufig soziale Ungleichheit und die schwierigen Lebensbedingungen in ländlichen Gebieten Schwedens.
  • Ihre Figuren sind oft von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/psychische%20Probleme">psychischen Problemen</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/soziale%20Isolation">soziale Isolation</a> betroffen.